Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath 48/62 e.V.

Rhönrad Event Mai 2010

Die folgenden Fotos wurden von meinem Besuch aus Willich im Mai gemacht.
Kennengelernt habe ich Thomas Bolz, Leiter der Triathleten in Willich, im gemeinsam belegten Übungsleiterkurs vom Sportbund Rhein-Kreis Neuss vergangenes Jahr.
Mit meinen Helferinnen Sandra Zimmermann, Kristine Walder und Miriam Neuhausen habe ich ein buntes Rhönrad-Programm über zwei Stunden durchgeführt.
Zum Abschluss wurden wir zu einem reichhaltigen Snack-Buffet eigeladen.

Susanne Völker



die aus Willich


Räder austesten


gut festhalten


wir Helfer


Hilfestellung


Spaß


und rum mit dir!


Nach der Arbeit kommt das Essen!


Gemeinsamer Event

Nach unserer erfolgreichen Kletteraktion im letzten Jahr, im Hoch – und Niederseilgarten am Schloss Dyck, hatten wir auch für dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Event für die Tri-Kids geplant. So haben wir uns am 2. Mai 2010 an der Turnhalle der „SG Gierath“, in Jüchen-Gierath getroffen. Einige Tri-Kids konnte auch das unbeständige Wetter nicht davon abhalten, mit dem Rennrad dorthin zu fahren. Dort angekommen, wurden wir von vier netten Mõdels in Empfang genommen. Sicherlich fragte sich der eine oder andere, was ihn dort erwarten würde; denn dieses Mal haben wir nicht verraten, welches Thema auf der Tagesordnung stand. Doch beim Betreten der Turnhalle wurde den meisten recht schnell klar, dass es um Rhönräder ging, die in der Halle verteilt auf dem Boden lagen. Nach der Begrüßung unserer Tri-Kids, Eltern und Geschwister, sowie einer kurzen Vorstellung der Rhönrad-Mädels, wurde es turbulent. Zur Erwärmung gab es ein rasantes Fangspiel, bei dem nur der Sprung in ein Rhönrad die Rettung brachte. Darauf folgten zur Eingewöhnung mehrere Übungen und einige Staffelspiele mit dem Rhönrad. Um einen kleinen Einblick in die Sportart zu bekommen, turnten uns die Mädels verschiedene Pflichtprogramme und eine Kür vor. Wõhrend der Vorführung war es mucksmäuschenstill in der Halle. Es war faszinierend zu sehen, was man alles an diesem Gerõt turnen kann. Im Anschluss hatte jeder die Möglichkeit eine Runde im Rhönrad zu drehen. Auch einige mutige Mütter unserer Kids, Carsten, Thomas und Janet - mit lautem Jauchzen, probierten es aus. Spätestens danach war jedem bewusst, wie viel Kraft und Körperbeherrschung das Turnen am Rhönrad erfordert. Zum Abschluss gab es wieder ein reichlich gedecktes Büffet und die Gelegenheit für einen Plausch mit den Kids, Eltern, Übungsleitern und Rhönradmädels. Wir sind zwar nicht die größten Sportler, aber haben immer ein großes Buffet ;-). Vielen Dank an die Eltern, die es uns ermöglicht haben.

Peter, Carsten, Thomas und Janet