Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath 48/62 e.V.

Startseite

SG Rot-Weiß Gierath 48/62 e.V.


Liebe Mitglieder, liebe interessierte Sportlerinnen!  
 
 
 
 Herzlich willkommen!

Die SG Gierath bietet viele unterschiedliche Sportarten vom Eltern-Kind Turnen bis zur Seniorengymnastik. Schauen Sie sich um, der beste Zeitpunkt mit Sport und Bewegung zu beginnen ist jetzt.
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, - Sport in der Gemeinschaft macht einfach mehr Spaß. 

 
 
 
SG Collage.jpg

Weil Bilder mehr als tausend Worte sagen

 

„Eine starke Gemeinschaft bringt Bewegung in die Zukunft“ – getreu dem Motto der SG RW Gierath ist es jetzt vor allem die Stärke der Gemeinschaft, die in dieser von Corona geprägten Zeit im Mittelpunkt steht. Und genau diese Stärke ist es, die die MitgliederInnen der SG RW Gierath in dieser abteilungs- und sportgruppenübergreifenden Collage darstellen: Klein und Groß denkt sich nun Alternativen aus. Eine starke Gemeinschaft bewegt sich nun zuhause, alleine, da es aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit nicht möglich ist, dem regulären Sportangebot in der Halle nachzukommen. Initiatorin Susanne Völker, selbst der Rhönradabteilung angehörig, wollte mit dieser Collage das „Wir-Gefühl“ dieser großen Gemeinschaft ausdrücken und stärken. Auch, wenn wir uns nicht sehen, sind wir miteinander verbunden. Sie ist zuversichtlich, dass die MitgliederInnen der SG diese Zeit gemeinsam durchhalten, um dann verantwortungsbewusst schrittweise wieder „zurück“ kehren zu können, sobald es die Lockerungen erlauben.


SG Startseite
  
 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 


 

 

 









Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Vereinsmitglieder,

liebe Übungsleiterinnen, liebe Übungsleiter,

liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite

 Gute Ideen für die von den Mitgliedern gewählte Vereinsführung sind immer willkommen. Vereinsführung bedeutet, die Ressourcen des Vereins so einzusetzen und zu entwickeln, dass der Verein auch in Zukunft erfolgreich weiter existieren kann.

 Mit unseren Verschmelzungen 2005 und 2008 (TTC 1948 Rot-Weiß Gierath e.V., TV Bedburdyck 1962 e.V. und DJK Neuenhoven 1982 e.V.) haben die seinerzeit verantwortlichen Vorstände das Fundament für mehr Zukunftsfähigkeit unter neuem Namen mit der „Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath 48/62 e.V.“ gelegt. Durch diese Verschmelzung zu einem Großverein ist eine stärkere Bündelung der Vereinsangebote ebenso von Vorteil, wie die Bündelung personeller, sachlicher, finanzieller und sportlicher Ressourcen.

 Good Governance (gute Führung), Compliance (Regeltreue), Accountabilitiy (Verantwortlichkeit) und Transparency (Transparenz) sind Begriffe für ein modernes und offenes Führungsverständnis.

Besonders Transparenz ist für die Führung im Verein extrem wichtig.

 Vereinsressourcen sind die Mitglieder, ihre Arbeitskraft als unentgeltliche Mitarbeiter und finanzielle Leistungsfähigkeit. Ebenfalls gehören die Finanzen insgesamt und die für den Verein verfügbare Infrastruktur (u.a. die neue Dreifachsporthalle Bedburdyck-Gierath) zu den verfügbaren Mitteln. Und letztlich sei noch auf den Ruf des Vereins und das soziale Netzwerk als nutzbares Gut hingewiesen, welches durch persönliche Kontakte für den Verein existiert.

All diese Ressourcen gilt es für die Vereinsführung sinnvoll einzusetzen.

 Alle müssen darauf hinarbeiten, dass die zuvor genannte Zukunftsfähigkeit erreicht wird. Dieses ist insgesamt ein großer Anspruch.

 Diesem Anspruch kann die Vereinsführung nur unter maßgeblicher Mitwirkung und Unterstützung Ihrer Mitglieder gerecht werden. Ich bin der Ansicht, dass wir diesem Anspruch in der Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath gerecht werden können.


Mit sportlichen Grüßen

Heinz Kiefer

1. Vorsitzender